Brotbacken ist definitiv eine Kunst für sich, aber es gibt doch nichts Besseres als frisches, selbstgemachtes Brot! Und dann noch ein saftiges Joghurt Brot, etwas Butter darauf und fertig! 🙂
Und Brot ist eines dieser Lebensmittel, die einfach noch mal 10x besser schmecken, wenn sie selbstgebacken sind. Die knusprige Kruste, der aromatische Duft und der zarte Geschmack machen das Selberbacken zu einem kulinarischem Abenteuer.
Aber wenn du denkst, dass Brotbacken zeitaufwendig ist, dann lass mich dir ein Rezept vorstellen, das deine Meinung ändern wird: Ein knuspriges Joghurtbrot, das ca. 16 Stunden reifen darf und im Topf mit Deckel gebacken wird. Was nicht zeitaufwendig, aber 24h reifen? Wie kommt das den zusammen? Ganz einfach, die Arbeitszeit an sich beträgt ca., 20 Minuten. Der Rest ist abwarten.
Klingt verlockend? Dann lass uns direkt in die Küche gehen!
Der Vorteil des Selberbacken des Joghurt Brotes!
Bevor wir in die Zubereitung des Joghurtbrots eintauchen, lass mich kurz erwähnen, warum es so lohnenswert ist, Brot selbst zu backen. Abgesehen von der vollständigen Kontrolle über die Zutaten und den Geschmack, gibt es natürlich noch andere Vorteile.
Und welche, fragst Du Dich jetzt bestimmt.
Ganz einfach, zum Beispiel wissen wir genau, was drin ist – und es sind definitiv keine Konservierungsstoffe oder unnötige Zusatzstoffe. Dieses leckere Joghurt Brot hat als Zutaten Mehl, Joghurt, etwas Hefe, Salz und Wasser. That’s it!
Außerdem ist selbstgebackenes Brot eine großartige Möglichkeit, Kinder für gesunde Ernährung zu begeistern. Meine Tochter, die beim Essen sehr wählerisch ist und eigentlich nur Sandwich Brot isst, liebt es! Kids werden den Unterschied schmecken und lieben!
Wenn euch das nicht als Vorteile ausreicht dann kommt noch der wichtige Faktor Geld hinzu. Ein selbstgebackenes Brot ist einfach preiswerter als eines vom Bäcker. Fakt. Hier in Wien gibt es Bäckereien, da kostet ein (zugegebenermaßen grandioses) Brot um die 7 €..
Die Geheimnisse liegen im langen Reifeprozess und im Backen im Topf mit Deckel, was eine perfekte Kruste und ein herrlich luftiges Inneres ergibt. Probiert es aus und genießt den köstlichen Duft von frischem Brot in Eurem Zuhause!

Schaut euch dieses wunderschöne Joghurt Brot an!
Aber jetzt, wie geht das Selberbacken?
Ganz einfach! Ihr nehmt eure Zutaten, also Mehl, Joghurt, etwas Hefe, Salz und Wasser und verknetet alles miteinander. Und jetzt kommt der erste Trick: nicht nur 1- 2 Minuten, bis alles verknetet ist, sondern wirklich um die 5-7 Minuten. Der Teig ist dann noch etwas klebrig, aber schon schön geschmeidig und elastisch.
Dann mit einem Küchentuch abdecken und ruhen lassen. Nach den 8h (geht auch prima tagsüber oder über Nacht) müsst ihr den Teig falten.
Was Teig falten? Was ist das? Was macht das?
Also beim Teig falten wird der Teig von außen nach innen quasi gefaltet, das Dehnen und Falten gibt dem Teig Struktur und das passiert, da die Glutenstränge im Brot quasi ein Netz bilden, das dem Brot die wichtige Spannung gibt.
Nach dem Falten kommt das Brot in das *Garkörbchen zum letzten gehen.
- 【Hohe Qualität】Der Gärkorb besteht aus hochwertigem Naturrattan, das sehr robust und frei von…
- 【Perfekte Gärung】Das hochwertige Naturleinen und Baumwolltuch sorgt für ein makelloses…
- 【Leicht zu reinigen】Die glatte Oberfläche ermöglicht es Ihnen, überschüssiges Mehl nach dem…
- 【Einfach zu verwenden】Der Brotkorb ist antihaftbeschichtet und atmungsaktiv. Das runde Design…
- 【Lieferumfang】 Sie erhalten 1 Brotkorb, 1 Baumwollfutter, der Brotbackkorb kann nicht nur zum…
- Brot- und Gärkörbchen aus Rattan
- so gelingt leckeres Brot mit perfekter Kruste
- Gewährleistung des optimalen Gärprozesses
- mit Textilfutter (abnehmbar und waschbar)
- Maße: 28 x 15 x 8 cm
- Geeignet für Brote bis 1000 g. Maße: Ø 20 cm, Höhe: 8,5 cm. Artikelnummer: 208 964
- Funktion: Ein toller Backhelfer für selbstgebackene Brote. Schützt vor Austrocknung, stabilisiert…
- Material: Aus 100% natürlichem Peddigrohr. Frei von Kleb- und Farbstoffen. Das Gärkörbchen is
- 【OHNE CHEMISCHEN GERUCH】 Im Gegensatz zu anderen gärkorb, dem gärkorb zum brotbacken von…
- 【STARKES STRUKTURDESIGN, LANGLEBIG! 】 Qualitäts garantie für unseren gärkorb durch…
- 【DICKER LINENLINER】 Unser gärkorb-Tuch-Liner besteht aus hochwertigem und dickem…
- 【PREMIUM SET FÜR SUPERIOR VALUE 】 Premium handgefertigtes Pinsel,Bäckermesser,Brot Gabel und…
- 【ZUFRIEDENHEITSGARANTIE】 Wir sind so zuversichtlich, dass Sie glauben, wir hätten den besten…
- ECHTES BACKERLEBNIS – Tauche ein ins Bäckerhandwerk und gestalte Dein Brot ganz individuell. Das…
- FLUFFIGER TEIG – Dein Teig kann im Gärkorb (1x rund 23cm / 1x oval 25cm) unter dem Leinentuch…
- TOLLE KRUSTE – Verwandle Deine Küche in eine Backstube und Deine Brote in ein Meisterwerk. Wechsle…
- FÜR UND MIT DEINEN LIEBSTEN – Genieße das frische Brot mit tollen Mustern gemeinsam mit Freunden…
- KRUSTENZAUBER VERSPRECHEN – Als Deutsches Unternehmen mit Liebe zum Backen stehen wir für hohe…
Und noch ein Tipp: Wenn ihr das Brot während einer Hitzewelle backen wollt, dann lasst das Brot bitte im Kühlschrank ruhen. Denn die Zimmertemperatur ist dann einfach zu heiß für das Brot!

Das Brot kommt dann noch auf Backpapier und dann könnt ihr es vorsichtig in den heißen Topf zum backen geben.
Dann müsst ihr das Brot einfach nochmal ca. 8h gehen lassen, und dann nur noch im vorsichtig heißen!!! Topf backen!
Du siehst, gar nicht so schwierig! 🙂
Also, worauf wartest du? Los geht’s mit dem Backen!
Alles liebe, Sabrina x
Joghurt Brot
Knusprig und saftig!
einfach-
Vorbereitungszeit: 20 Minuten -
Ruhezeit: 16 Stunden -
Backzeit: 50 Minuten -
Gesamtzeit: 17 Stunden 10 Minuten
Zutaten
570 g | Mehl (Typ 550) |
140 ml | Wasser (lauwarm) |
13 g | Salz |
285 g | Joghurt (vollfett) |
0.5 g | Hefe (ein kleines Stück!) |
Utensilien
- Gusseiserner Topf
- Backpapier
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermengen.
Die Hefe im handwarmen Wasser auflösen und dann zum Mehl hinzufügen.
Den Joghurt dazugeben und alles gründlich zu einem Teig vermengen. - Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist. Dies dauert etwa 7 Minuten.
Den Teig zurück in die Schüssel geben, mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für 8 Stunden ruhen lassen. Der Teig sollte in dieser Zeit aufgehen. - Den aufgegangenen Teig vorsichtig auf eine leicht bemehlte Fläche geben, falten und zu einem runden Laib formen
- Noch mal abdecken und für ca. 8h ruhen lassen.
- Backofen auf 250 Grad Celsius vorheizen und einen gusseisernen Topf mit Deckel darin aufheizen, während der Ofen aufheizt.
Sobald der Topf und der Ofen heiß sind, vorsichtig den Teigling zuerst auf Backpapier und dann in den heißen Topf geben und den Deckel schließen. - Den Ofen auf 230° Celsius schalten.
- Das Brot 25 Minuten lang mit geschlossenem Deckel backen.
- Den Deckel entfernen und das Brot weitere 25 Minuten backen, bis es eine goldene Kruste hat.
- Das Brot vorsichtig aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen
- Anschneiden und genießen!
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sabrinastable auf Instagram oder nutze den Hashtag #sabrinastable.
Einige der Links in diesem Beitrag sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, leiten dich zu Amazon weiter.
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Und noch ein paar Rezeptideen:
- White Chocolate Cheesecake- ein Käsekuchen Traum!
- Glutenfreie Zitronen Pistazien Kuchen mit Polenta
- Saftiger Zitronenkuchen mit Zuckerguss
- Gesundes Vollkornbrot ohne Hefe
- Die besten Chocolate Chip Cookies
- Marillenknödel mit Topfenteig
- Gesunder Apfelkuchen mit Vollkornmehl
- Schnelles Baguette- ganz schön knusprig!
- Knuspriges Baguette mit Brie, Speck und Aprikosen
Dieses Brot ist einfach der absolute Wahnsinn. Habe mir deshalb extra einen guseisernen Topf gekauft. Ich könnte es wirklich jeden Tag essen.