eingelegte rote Zwiebeln

Ich liebe ja so ein geiles Avocadobrot, gerne auch mit Ei. Und wenn dann noch eingelegte rote Zwiebeln aka pink pickles’ als topping drauf sind, dann bin ich siebten food Himmel! Das gibt dem ganzen einfach noch so einen Geschmackskick.

Avocado Brot mit roten Zwiebeln

Was brauche ich für eingelegte rote Zwiebeln?

Gar nicht viel!

Du brauchst dafür nur:

  • rote Zwiebeln
  • Essig. ich nehme da immer eine Mischung aus Apfelessig und Reisessig
  • rosa Pfeffer
  • Kaffir Limetten Blätter
  • Senfkörner
  • Zucker & Salz
  • und wer es noch ein bisschen scharf mag, gibt noch etwas chili dazu

Und so wird’s gemacht:

Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, danach vom Herd nehmen und Zucker, Essig sowie die Gewürze hinzufügen. Gut umrühren und beiseite stellen. Anschließend die Zwiebeln fein schneiden und gleichmäßig auf zwei Gläser mit Schraubverschluss verteilen. Sobald sich der Zucker im Sud aufgelöst hat, diesen am besten über einen Trichter über die Zwiebeln gießen. Die eingelegte rote Zwiebeln sollten vollständig mit Sud bedeckt sein, dann das Glas luftdicht verschließen, und ab in den Kühlschrank.

Das Rezept gibt ca. 2 Schraubgläser mit einem Fassungsvermögen von ca. 200ml.

Und falls ihr jetzt wie ich ein eurer fermentier Era seit, dann schaut doch mal hier bei Kakao &Karotte vorbei. Da findet ihr noch ein paar wertvolle Tipps zum fermentieren.

Wie lange dauert es, bis ich die roten Zwiebeln essen kann?

Ihr solltet sie schon so 2h im Kühlschrank durchziehen lassen. Mir persönlich schmecken sie nach ca. 1 Woche am besten. Und dann kenn’ ich kein Halten mehr 😂.

Die eingelegte rote Zwiebeln kommen dann auf meinen Salat (ein bisschen Salat Inspo findest du hier), oder auf einem Burger. Oder eben wie am Anfang beschrieben auf einem Avocadobrot, da nehme ich am liebsten mein Joghurtbrot dafür.

Bei mir halten sie sich nicht so lange, da ich sie immer relativ schnell aufesse. Aber sie sollten sich schon ca. 4 Wochen im Kühlschrank halten. Wichtig ist hierbei, dass das Glas immer sauber ist.

Sie sind auch das ideale Mitbringsel, wenn es mal kein Sauerteigstarter oder Blumen sein soll.

Alles Liebe,

Sabrina 💛

pink pickled onion

eingelegte Rote Zwiebeln, pink pickled onions

sabrina`s table
eingelegte rote Zwiebeln sind das perfekte Topping für Burger, Sandwiches oder auf den Salat
No ratings yet
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Küche International
Portionen 2 Gläser
Calories 45 kcal

Kochutensilien

  • 2 Schraubgläser

Zutaten
  

  • 4 Stück Rote Zwiebeln
  • 300 ml Wasser
  • 200 ml weißer Essig
  • 100 ml Reisessig
  • 3 EL Zucker
  • 1 EL Salz
  • 1 TL pinke Pfefferkörner
  • 0,5 TL Senfkörner
  • 4 Stück kaffir lime leaves

Anleitungen
 

  • Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, danach vom Herd nehmen und Zucker, Essig sowie die Gewürze hinzufügen.
  • Gut umrühren und beiseite stellen.
  • Anschließend die Zwiebeln fein schneiden und gleichmäßig auf zwei Gläser mit Schraubverschluss verteilen.
  • Sobald sich der Zucker im Sud aufgelöst hat, diesen am besten über einen Trichter über die Zwiebeln gießen.
  • Die eingelegte rote Zwiebeln sollten vollständig mit Sud bedeckt sein, dann das Glas luftdicht verschließen, und ab in den Kühlschrank.

Notizen

Das Rezept gibt ca. 2 Schraubgläser mit einem Fassungsvermögen von ca. 200ml.

Nährwerte

Serving: 100gCalories: 45kcalCarbohydrates: 3gProtein: 0gFat: 0gSaturated Fat: 0gPolyunsaturated Fat: 0gMonounsaturated Fat: 0gSodium: 205mgPotassium: 15mgFiber: 0gSugar: 2gVitamin A: 3IUVitamin C: 0mgCalcium: 18mgIron: 0mg

Die Nährwerte sind automatisch berechnet – ich nutze sie selbst als groben Richtwert, wenn ich mal den Überblick behalten will.

Du hast das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @sabrinastable oder mit #sabrinastable!

Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Und noch weitere Rezeptideen findest Du hier:

2859a8f251254171bcc930aa3f96121e

Rezepte, die dir sicher auch schmecken...

3 Kommentare

  1. Das ist so eine tolle Idee! Ich habe die Variante mit Radieschen ausprobiert … wir hatten ziemlich viele im Garten 😍 … und es schmeckt uns allen soooo gut. Da momentan auch Schnittlauch in Unmengen sprießen, habe ich mit den Radieschen heute zum Frühstück einen leckeren Frühlingsquark angerührt. Liebe Grüße aus dem Ahrtal 🤗🤗🤗

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating