Hummus

Ihr seid auf der Suche nach einem traditionellen Hummus Rezept? Nichts einfacher als das! 🙂

Traditioneller Hummus ist ein klassischer Brotaufstrich aus dem Nahen Osten. Es ist ein Püree aus Kichererbsen das mit Knoblauch, Zitronensaft, Tahini (Sesampaste) und Olivenöl verfeinert wird.

In Dubai war es kein Problem, in einem Supermarkt oder Restaurant diesen wahnsinnig leckeren Dip zu bekommen – aber zurück hier in Europa? Puh.

Ich meine, es sei denn, ihr geht in eine Hummus-Bar oder ein tolles Restaurant, das für seine Dips etc. berühmt ist. Super, perfekt. Aber der aus dem Supermarkt kommt nie an einen selbstgerechten ran. Never ever.

Und eine Freundin von mir hat mir immer erzählt, wie einfach es doch sei diesen leckeren Dip selber zu machen. Und ich habe den Fehler gemacht, ihr erst letztes Jahr zu glauben und es erst dann selbst ausprobiert.

Na, hätte ich das mal früher gemacht!

Ist Hummus einfach zu machen?

Glaubt mir, wenn ich euch sage, wie einfach es ist! Einfach alle Zutaten in einen food processor geben und so lange pürieren, bis er geschmeidig ist. Das ist alles!

Und wenn man es mit etwas Öl bedeckt und abgedeckt in den Kühlschrank legt, hält Hummus sich tatsächlich einige Tage. Naja, außer du hast es gleich aufgegessen. 🙂

Und falls ihr euch Abenteuerlustig fühlt, probiert doch mal mit mein Hummus mit Roter Beete!

In der Regel wird Hummus als Dip serviert, aber es passt genauso gut zu Shawarma, Fladenbrot oder mit einer Auswahl an bunten Rohkost-Sticks wie Gurke, Karotte, Paprika, Sellerie. Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Oder als Salat. Schaut mal hier :-), das ist dann eine tolle Idee für food for days.

Ich bereite mir diesen leckeren und gesunden Dip gerne im Sommer als schnelles Mittagessen zu. Schnell, lecker und gesund!

Alles Liebe,

sabrina x

Hummus

Hummus -ein Klassiker der orientalischen Küche

sabrina`s table
schmeckt immer gut!
4.60 from 39 votes
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Küche Levante
Portionen 4 Portionen
Calories 230 kcal

Zutaten
  

  • 1 Dose  Kichererbsen (es sind 400g – abgetropft sind es 240g), etwas vom Abtropfwasser auffangen, es heißt Aquafaba und ihr braucht es noch
  • 25 ml Aquafaba
  • 10 ml Zitronensaft
  • 2 Zweige  Petersilie
  • 70 g Tahini
  • 40 ml Olivenöl
  • 1  TL Kreuzkümmel
  • 0.5 TL  Paprika
  • 1 TL  gemahlener Koriander
  • 2  Knoblauchzehen
  • 5 g Salz

Anleitungen
 

  • Kichererbsen abgießen und das Wasser auffangen (Aquafaba)
  • Zitrone auspressen
  • Alles in einen Mixer geben und pürieren.
  • Etwas von dem aufbewahrten Kichererbsenwasser hinzugeben, dann wird es cremiger
  • Nach eurem persönlichen Geschmack mit etwas mehr Salz würzen
  • In eine Schale umfüllen und etwas Olivenöl darüber geben, damit es nicht austrocknet.
  • Mit etwas Gemüse oder Hühnchen-Shawarma genießen

Die Nährwerte sind automatisch berechnet – ich nutze sie selbst als groben Richtwert, wenn ich mal den Überblick behalten will.

Du hast das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @sabrinastable oder mit #sabrinastable!

Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

11da21f1ef8d4f05986b9878f3730d23

Lust auf andere vegetarische Rezepte?

Rezepte, die dir sicher auch schmecken...

4.60 from 39 votes (39 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating