Du bist auf der Suche nach einem einfachen, aber leckeren Pasta Rezept? Wie wäre es da mit Spaghetti aglio e olio? Die sind ratzfatz gemacht und schmecken einfach immer gut!
Falls du aber lieber ein Pastarezept mit Fisch magst, wie wäre es hiermit: Capellini mit Garnelen
oder aber Pasta mit Speck: Pasta all`Amatriciana
Bevor du startest, solltest du aber 3 Dinge beachten:
- Unbedingt alles schon vorab schnippeln und hacken. Sobald die Spaghetti al dente sind, muss es schnell gehen.
- Bitte nimm ein hochwertiges Olivenöl hierfür. Der Geschmack steht und fällt mit dem Olivenöl. Ich verwende hier gerne das Olivenöl von CONTE DeCESARE.
- Unbedingt frischen Parmesan darüber reiben.
Wenn ihr diese drei Dinge beachtet, dann stehen der perfekten Spaghetti aglio e olio nichts mehr im Weg!

Das ist übrigens mein diesjähriger Eintrag für den Austria Food Blog Award 2024!
So, jetzt schreibe ich auch gar nicht mehr lange viel Text, sondern starte gleich mit meinem Rezept für Spaghetti aglio e olio- die Spaghetti mit Olivenöl und Knoblauch. Das genaue Rezept findet ihr wie immer weiter unten.
Mein Rezept für Spaghetti aglio e olio:
Ihr braucht auch gar nicht viel dafür! Und das meiste davon hast du bestimmt in deinem Vorratsschrank:
- Spaghetti
- Knoblauchzehen
- eine gute Handvoll Petersilie
- rote Chilischote (oder 1 TL getrocknete Chiliflocken)
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frisch geriebener Parmesan
Schritt 1: Wasser zum Kochen bringen
- Einen großen Topf mit Wasser füllen und auf den Herd stellen.
- Wasser zum Kochen bringen.
Schritt 2: Vorbereitungen
- Während das Wasser heiß wird, den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Petersilie fein hacken.
- Chili fein hacken (entkernen, falls du es weniger scharf magst). Und wenn du keine frische Chilischote Zuhause hast, kannst du gerne auch einfach getrocknete Chiliflocken nehmen.
Schritt 3: Salzen und Pasta kochen
- Wenn das Wasser kocht, mindestens 2 EL Salz hinzufügen.
- Die Spaghetti ins Wasser geben und nach Packungsangabe kochen (meist etwa 7-8 Minuten)
Schritt 4: Olivenöl erhitzen
- Nach etwa 4 Minuten Kochzeit der Pasta das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen.
Schritt 5: Knoblauch frittieren
- Den Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten, bis er leicht braun wird.
- Den Knoblauch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schritt 6: Chili hinzufügen
- Die gehackte Chili (oder getrocknete Chiliflocken) in das heiße Öl geben.
- Den Herd ausschalten.
Schritt 7: Pasta und Öl kombinieren
- Die Spaghetti sollten nun al dente sein. Mit einem Schaumlöffel direkt aus dem heißen Wasser in die Pfanne mit dem Öl geben. Da darf also gerne noch etwas vom Pastawasser dabei sein.
Schritt 8: Alles vermischen
- Die gehackte Petersilie und den frittierten Knoblauch hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles gut miteinander vermischen.
Schritt 9: Anrichten und servieren
- Die Pasta auf zwei Tellern anrichten.
- Frischen Parmesan darüber reiben und dann vor allem genießen!
Und das wars` auch schon! Wer die Spaghetti aglio e olio lieber mit noch mehr Knoblauch mag, dann gebt einfach noch 1- 2 Knoblauchzehen dazu. Aber schau, dass dein Partner auch ein bisschen den Spaghetti bekommt. 😉
Alles liebe, Sabrina 💛

Spaghetti aglio e olio
Zutaten
- 240 g Spaghetti
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Petersilie
- 4 EL Olivenöl
- etwas Chili
- Salz und Pfeffer
- Parmesank äse nach Geschmack
Anleitungen
- Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen
- Während das Wasser heiß wird, den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden
- Petersilie fein hacken
- Chili fein hacken
- Wenn das Wasser kocht, unbedingt mindestens 2 EL Salz dazugeben
- Pasta dazugeben und nach Packungsangabe kochen
- Meist brauchen Spaghetti 7 Minuten, daher nach 4 Minuten das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen
- Knoblauch dazugeben und quasi frittieren
- Den Knoblauch, wenn er etwas braun geworden ist, aus der Pfanne nehmen und die klein gehackte Chili Schote (oder getrocknete Chili) in das Öl geben
- Herd ausschalten
- Die Spaghetti sollten nun al dente sein – aus dem Topf mit einem Schaumlöffel aus dem heißen Wasser direkt in die Pfanne zum Öl geben
- Petersilie und Knoblauch dazugeben, etwas Salz und Pfeffer darüber, gut miteinander vermischen und auf 2 Tellern anrichten
- frischen Parmesan darüber reiben und genießen!
Die Nährwerte sind automatisch berechnet – ich nutze sie selbst als groben Richtwert, wenn ich mal den Überblick behalten will.
Disclaimer
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
Und hier findet ihr noch weitere Rezepte:
- Knusprige Ofenkartoffeln- die perfekte Beilage
- Weißer Spargel einfach kochen: Grundrezept für perfekte Stangen
- Kartoffelpüree, ganz einfach selber machen!
- Getrocknete Früchte, perfekt als DIY Cocktail Kit
- Marillenknödel mit Topfenteig
- Spaghetti aglio e olio
- Spargel aus dem Ofen- kinderleicht gemacht!
- Einfaches Risotto mit grünem Spargel
- Chimichurri aus Karottengrün- nachhaltig und lecker!