Apfelkuchen vom Blech

Es gibt doch manchmal nichts besseres als ein schneller Apfelkuchen vom Blech! Da werden einfach Kindheitserinnerungen wach, oder?

Dann noch etwas Puderzucker drüber und am besten noch gleich lauwarm genießen 🙂

Herrlich!

Und so ein feiner Apfelkuchen vom Blech geht aber auch wirklich einfach und wirklich schnell.

Wie geht denn der Apfelkuchen vom Blech?

Der ist wirklich total einfach zu machen!

Und zwar so:

Als erstes den Backofen vorheizen. Wer super vorbereitet sein mag, kann auch schon ein Backpapier auf ein Backblech geben.

Und dann könnt ihr auch schon die Apfel schälen, entkernen und in viertel schneiden.

apples

Ich ritze meine Apfelviertel noch mit einem Messer ein.

Dann gebe ich die Äpfel in eine große Schüssel und gebe den Zitronensaft darüber, damit die Äpfel nicht braun werden während ich den Teig zubereite. Klappt immer einwandfrei.

Ach ja, am besten eignen sich für den schnellen Apfelkuchen vom Blech Boskoop oder Elstar Äpfel. Also welche mit etwas mehr Säure. Eher weniger würde ich Pink Lady hernehmen. Die esse ich lieber so.

Dann geht es auch schon ruckzuck weiter.

Um den Ruehrteig zuzubereiten, müsst ihr zuerst die Butter mit dem Zucker schön schaumig rühren. Dann noch ein Ei nach dem anderen verrühren und das Mehl und die restlichen Zutaten dazugeben und alles zu einem glatten Teig vermischen.

Dann geschwind ein Backpapier auf ein Backblech geben, den zähflüssigen Teig darauf verteilen und dann die Äpfel darauf verteilen. Ich gebe die eingeritzte Seite der viertel immer nach oben.

Und dann kommt der Geschmackskick dazu:

Zimt und Zucker!

Das schmeckt sooo gut!

Zimt und ZUcker

Dafür einfach den Zimt mit dem Zucker verrühren und dann über die Äpfel streuen. Dieser Duft!

Der Zucker karamellisiert nämlich dann so leicht beim backen über den Äpfeln und gibt dem Apfelkuchen einfach noch mal den Kick.

Und wenn ihr die Kombi Zimt mit Äpfeln auch so gerne mögt wie ich, dann kann ich euch noch Mienen Apfelkuchen mit Vanille Pudding auch noch Wärmsteins empfehlen. Der ist super zum vorbereiten und schmeckt einfach himmlisch!

Probiert es unbedingt mal aus!

Lasst es euch schmecken!

Alles liebe,

Sabrina x

Apfelkuchen vom Blech

Apfelkuchen vom Blech

sabrina`s table
Lecker und schnell gemacht
4.70 from 30 votes
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Küche German
Portionen 1 Backblech
Calories 340 kcal

Zutaten
  

  • 250 g weiche Butter
  • 150 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 5 Eier
  • 50 ml Milch
  • 400 g Mehl
  • 1 Pckg Backpulver
  • 1 kg Äpfel
  • 2 EL Zitronensaft
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Zimt
  • Puderzucker

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen
  • Tiefes Backblech mit Backpapier belegen
  • Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in viertel schneiden. Die Oberfläche mit einem Messer einritzen
  • Äpfel mit Zitronensaft beträufeln
  • Mit einer Reibe etwas Zitronenschale abreiben
  • Butter, Zucker, Vanillezucker schaumig rühren
  • Ein Ei nach dem anderen dazugeben und je ca 1 Minuter verrühren
  • Milch, Mehl, Zitronenabrieb, Salz und Backpulver dazugeben und verrühren.
  • Teig auf dem Backblech verteilen und die Äpfel darauf verteilen und dabei leicht in den Teig drücken.
  • Zucker und Zimt vermischen und über den Äpfeln verteilen
  • Apfelkuchen für ca. 45 Min backen
  • Abkühlen lassen mit Puderzucker bestäuben und genießen!

Die Nährwerte sind automatisch berechnet – ich nutze sie selbst als groben Richtwert, wenn ich mal den Überblick behalten will.

Du hast das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @sabrinastable oder mit #sabrinastable!

Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Noch Lust auf andere Rezepte:

17fd19d3ccc04057af0f5bcf8df6b578

Rezepte, die dir sicher auch schmecken...

Ein Kommentar

  1. Liebe Sabrina! Dein Apfelkuchen gehört mittlerweile zu unseren Lieblingskuchen. Besonders, wenn‘s mal schnell gehen muss. Einfach. Schnell. Saftig. Lecker!
    Vielen lieben Dank für das Rezept! 💝

4.70 from 30 votes (30 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating