Bananenbrot 4

Wer von euch hat während des Lockdowns mit dem Backen von Bananenbrot angefangen? Ich jedenfalls habe es getan, und es war ein echter Glücksgriff! Denn meine amerikanischen Nachbarn haben mir das Geheimnis verraten, wie man ein richtig leckeres und vor allem saftiges Bananenbrot mit Schokolade zaubert – und seitdem ist es bei uns ein echter Favorit! Das ist besonders praktisch, da wir immer überreife Bananen in der Küche haben.

Mal ehrlich, wie oft habt ihr schon überreife Bananen entsorgt? Genau, schon so oft! Und hier kommt mein Bananenbrot Rezept ins Spiel – die perfekte Lösung! Aber natürlich nur mit einer ordentlichen Portion Schokoladenstückchen. Ich verwende normalerweise auch nur zwei Bananen, weil mir drei im Teig einfach zu „bananig“ werden. Aber ich nehme gerne noch eine dritte Banane als Deko, die ich obenauf lege. Da schaut es gleich noch besser aus, denn das Auge isst ja bekanntlich mit.

Warum ich bei zwei Bananen bleibe? Ganz einfach: Ich war nie so ein großer Bananenfan, aber meine Kinder sind es – zumindest in Phasen. Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn sie immer gleich begeistert wären! Aber sie helfen mir beim Backen nicht nur beim Schokolade essen, sondern auch beim Bananen zerdrücken – und das ist wirklich toll. Ich liebe es, sie in der Küche zu haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass viele Eltern unter euch dieses Phänomen kennen: In einer Woche verschwinden alle Bananen, die man findet, und plötzlich will keiner mehr eine essen. „Nein, Mama, ich will keine Banane. Ich mag die nicht.“ Klingt komisch, ist aber so. 😊 Da hillft nur Bananenbrot backen!

Aber falls du lieber etwas Sahniges magst, dann kann ich dir mein Rezept für meine Bananen Torte mit Schokoladenguss ans Herz legen. Eine wunderbare Torte!

Bananenbrot queer

hier findest du schon mal das Rezept für mein Bananenbrot, weiter unten findest du die Stepp by Stepp Anleitung mit Bildern:

Bananenbrot 4

Bananenbrot mit Schokolade- schmeckt immer wunderbar!

sabrina`s table
Super leckeres Bananenbrot mit Schokolade. Schnell gemacht und perfekt wenn mal wieder Bananen braun sind.
5 from 1 vote
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Küche American
Portionen 1 Portion

Zutaten
  

  • 2 reife Bananen, mit einer Gabel zerdrückt ( ok, zermatscht)
  • 200 g Mehl
  • 80 g  brauner Zucker
  • 80 ml  neutrales Öl- wie Sonnenblumenöl
  • 2 Eier
  • 5 g  Salz
  • 3 Tropfen  Vanilleextrakt
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Zimt
  • 1  Handvoll Schokostückchen – und gerne ein bisschen mehr
  • Optional : 1 extra Banane zum Drauflegen

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und eine Backform mit Backpapier auslegen.
  • Öl, Zucker, Vanilleextrakt und Eier 2 Minuten lang mit einer Küchenmaschine gut miteinander vermischen.
  • Mehl, Backpulver, Zimt und Salz hinzufügen.
  • Für eine weitere Minute mischen, dann die zerdrückten Bananen hinzufügen.
  • Alles gut miteinander vermischen
  • Die Schokoladenstückchen hinzugeben und kurz unterrühren
  • Den Teig in die Kastenform geben.
  • Wenn du noch eine Banane hast, diese bitte schälen, und vorsichtig der länge nach halbieren. Diese 2 Bananhälften dann auf den Teig geben und leicht eindrücken.
  • 50 min backen
  • Stäbchenprobe machen
  • Nach 5-10 Minuten aus der Backform nehmen und auf ein Kuchengitter zum abkühlen geben und genießen!

Die Nährwerte sind automatisch berechnet – ich nutze sie selbst als groben Richtwert, wenn ich mal den Überblick behalten will.

Du hast das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @sabrinastable oder mit #sabrinastable!

Und so funktioniert das beste Bananenbrot:

Heize den Backofen auf 180 °C Umluft vor und lege eine Kastenform mit Backpapier aus – so bleibt später nichts kleben. In einer Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät mixt du jetzt das Öl, den Zucker, Vanilleextrakt und die Eier für etwa zwei Minuten, bis alles schön cremig ist.

Bananenbrot Zubereitung 1

Dann kommen die trockenen Zutaten dazu: Mehl, Backpulver, Zimt und eine Prise Salz. Kurz untermischen.

Bananenbrot Zubereitung 2

Und dann direkt die zerdrückten Bananen hinterhergeben. Alles nochmal gut verrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.

Bananenbrot Zubereitung 3

Jetzt wird’s schokoladig: Die Schokostückchen unterheben – aber nur kurz, damit sie sich gleichmäßig verteilen.

Bananenbrot Zubereitung 4

Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen. Wenn du noch eine Banane übrig hast, schäle sie, halbiere sie längs und lege die Hälften mit der Schnittseite auf den Teig. Drücke sie leicht an – das gibt dem Kuchen später den perfekten Look!

Bananenbrot in der Form

Ab damit in den Ofen und für etwa 50 Minuten backen. Mach am Ende die Stäbchenprobe: Kommt das Holzstäbchen sauber heraus, ist dein Banana Bread fertig! Lass den Kuchen nach dem Backen noch 5–10 Minuten in der Form ruhen, bevor du ihn vorsichtig herausnimmst und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lässt.

Und dann? Anschneiden, genießen und am besten gleich ein Foto für Instagram machen – dieser Kuchen ist ein echter Hingucker 😂

Alles Liebe,

Sabrina 💛

4dfe5b4aa8024b3da0ad23e7248cd05f

Noch auf der Suche nach anderen Rezepten?

Rezepte, die dir sicher auch schmecken...

4 Kommentare

  1. Liebe Sabrina,
    vielen Dank für das tolle Rezept – ich habe es gemeinsam mit meiner kleinen Tochter ausprobiert und es hat richtig gut geschmeckt! Love it!
    Liebe Grüße
    Alex

  2. 5 Sterne
    Super einfaches Rezept! Vielen dank für dieses Rezept es ist so einfach zu machen und wir hatten alles dafür zuhause. Wir dachten eigentlich wir könnten keines machen da es Sonntag ist und wir nicht einkaufen gehen könnten.

5 from 1 vote

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating