Schweizer Wurstsalat

Ich liebe eine klassische Brotzeit – du auch?
Und bei uns in Süddeutschland gehört da einfach ein Schweizer Wurstsalat dazu. Herzhaft, frisch und einfach perfekt nach einem Sommertag auf dem Rad. Ich denke da sofort an das Gefühl, nach einer Radtour im Biergarten einzukehren: Die Sonne im Gesicht, ein kühles Radler in der Hand – und auf dem Teller dieser Wurstsalat-Klassiker.

Stilecht gibt’s dazu natürlich eine Scheibe frisches Brot – oder für alle, die’s so richtig wissen wollen: Bratkartoffeln. Ja, du hast richtig gelesen – das ist das ultimative Upgrade. Mhh, lecker!

Joghurt Brot

Und wenn du noch auf der Such nach einem reschen (knusprigen) Brot bist, dann musst du unbedingt mein Joghurt Brot probieren! Es braucht zwar etwas Zeit, schmeckt aber einfach nur wahnsinnig gut!

Dressing-Tipp: Mit Gurkenwasser wird’s erst richtig gut!

Der Trick für den typischen Geschmack liegt im Dressing. Und vor allem: im Essiggurkenwasser!
Ich geb davon immer einen richtig guten Schuss dazu – das bringt genau die richtige Säure und rundet alles perfekt ab.

So bereitest du den Schweizer Wurstsalat zu:

  1. Alle Zutaten in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel wirklich dünn – das macht’s feiner.
  2. Für das Dressing: Essig, Öl, Senf, Gurkenwasser, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.
  3. Das Dressing über die Wurst, den Käse, die Zwiebeln und die Gurken geben und alles gut vermengen.
  4. Etwa 10 Minuten ziehen lassen – so verbinden sich die Aromen schön.
  5. Zum Schluss frische Petersilie drüberstreuen.

Tipp: Ein Kollege schwört übrigens auf fein gehackten Liebstöckel (Maggikraut) statt Petersilie – auch das passt super dazu!

So bereitest du den Schweizer Wurstsalat zu:

Alle Zutaten in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel wirklich dünn – das macht’s feiner.für das Dressing: Essig, Öl, Senf, Gurkenwasser, Salz, Pfeffer und Zucker in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.Das Dressing über die Wurst, den Käse, die Zwiebeln und die Gurken geben und alles gut vermengen.Etwa 10 Minuten ziehen lassen – so verbinden sich die Aromen schön.Zum Schluss frische Petersilie drüberstreuen.

    Tipp: Ein Kollege schwört übrigens auf fein gehackten Liebstöckel (Maggikraut) statt Petersilie – auch das passt super dazu!

    Aber du siehst, der Schweizer Wurstsalat ist wirklich kinderleicht gemacht und schmeckt einfach super an einem heißen Sommertag!

    Schweizer Wurstsalat

    Schweizer Wurstsalat- ein Klassiker der Wirtshausküche

    sabrina`s table
    Du liebst eine klassische Brotzeit? Dann ist dieser Schweizer Wurstsalat genau das Richtige für dich! Ein einfaches, schnelles Rezept mit wenigen Zutaten – perfekt für den Sommer. Mit Lyoner, Emmentaler, Essiggurken und einem raffinierten Dressing mit Gurkenwasser. Dazu ein Radler und frisches Brot – besser geht’s nicht!
    4.72 from 21 votes
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Küche Deutsch
    Portionen 2 Portionen
    Calories 918 kcal

    Kochutensilien

    Zutaten
      

    • 400 g Lyoner Fleischwurst, Kalbspariser, Knacker
    • 200 g Emmentaler
    • 200 g Essiggurken
    • 1 ganze Zwiebel
    • etwas frische Petersilie

    Dressing

    • 4 EL neutrales Öl Sonnenblumenöl
    • 3 EL Weißwein Essig
    • 2 EL Gurkenwasser
    • 1 EL Senf
    • 1 Prise Zucker
    • Salz & Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Alle Zutaten in gleichmäßige Streifen schneiden
      400 g Lyoner, 200 g Emmentaler, 200 g Essiggurken
    • Die Zwiebel in hauchdünne Streifen schneiden
      1 ganze Zwiebel
    • Alle Zutaten für das Dressing in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
      4 EL neutrales Öl, 3 EL Weißwein Essig, 2 EL Gurkenwasser, 1 EL Senf, 1 Prise Zucker, Salz & Pfeffer
    • Das Dressing über die Lyoner, den Käse und die Zwiebel geben.
    • Alles gut miteinander vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen
    • Zum Schluss frische Petersilie drüberstreuen.
      etwas frische Petersilie

    Nährwerte

    Serving: 100gCalories: 9,180kcalCarbohydrates: 410gProtein: 490gFat: 630gSaturated Fat: 290gPolyunsaturated Fat: 60gMonounsaturated Fat: 220gTrans Fat: 0gCholesterol: 1,830mgSodium: 27,670mgPotassium: 3,880mgFiber: 10gSugar: 20gVitamin A: 10,210IUVitamin C: 10mgCalcium: 9,390mgIron: 50mg

    Die Nährwerte sind automatisch berechnet – ich nutze sie selbst als groben Richtwert, wenn ich mal den Überblick behalten will.

    Du hast das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @sabrinastable oder mit #sabrinastable!

    Disclaimer

    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

    Wann passt der Wurstsalat am besten?

    Immer – aber besonders:

    • An heißen Sommertagen
    • Als schnelles Abendessen oder Brotzeit
    • Zum Grillen als Beilage
    • Für die Wanderjause oder Radltour

    Du siehst, dieser Wurstsalat mit Käse und Gurken ist wirklich ein Allrounder. Und das Beste: Du brauchst keine fancy Zutaten, keine lange Vorbereitungszeit – und trotzdem schmeckt er einfach nach Sommer pur.

    Alles Liebe,

    Sabrina 💛

    202292b80987404685cd8e60ace7cfd1

    Rezepte, die dir sicher auch schmecken...

    4.72 from 21 votes (21 ratings without comment)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating