Jeder hat ja so seine Lieblingsplätzchen, die man jedes Jahr backt oder von der Mama/ Oma backen lässt. Dieses Jahr hatte ich aber Lust mal was Neues auszuprobieren und dachte mir, hey, wandle doch mal eines meiner Lieblingsplätzchen Rezepte um. Dabei kamen Schokoladen Orangen Kipferl raus.
Sie sind eine Abwandlung meiner absoluten Lieblings Plätzchen, den Husaren- Kipferl geworden. Sie sind wie die originalen wirklich kinderleicht zu machen und schauen dazu auch einfach nur sensationell auf dem Plätzchen Teller aus.
Wie fülle ich die Schokoladen Orangen Kipferl
Ihr könnt natürlich einfach eine gekaufte Marmelade hierfür nehmen, aber probiert doch mal meine Orangen Whiskey Marmelade dafür aus. Die Marmelade gibt den Schokoladen Orangen Kipferl einfach nochmal einen Kick. Und Schokolade und Orange sind zusammen einfach geschmacklich eine Wucht.
Und wenn ihr sie kindergerecht machen wollt, dann füllt sie doch einfach mit geschmolzener Schokolade.

Anstatt der Marmelade könnt ihr auch einfach Schokolade schmelzen. Das schmeckt vor allem Kindern sehr gut.
Und am einfachsten geht es, wenn ihr den Teig erst in eine Rolle formt, dann kleine Portionen davon abstecht und diese dann zu Kugeln formt. Dann mit dem Ende eines Kochlöffels einfach kleine Vertiefungen hineindrücken, backen und wie gewünscht füllen.
Und fertig sind eure außergewöhnlichen Weihnachtsplätzchen. Ach ja, Sie schmecken übrigens nicht nur zu Weihnachten gut 🙂
Probiert es einfach mal aus!
Alles Liebe
sabrina

Schokoladen Orangen Kipferl
Zutaten
- 200 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 P äckchen Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 300 g Mehl
- 30 g Kakao
- 1 Prise Salz
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 150 g Orangen Whiskey Marmelade
Anleitungen
- Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und die Eigelbe miteinander vermischen.
- Das Mehl, den Kakao, das Backpulver und die Mandeln dazugeben und zu einem Mürbeteig verarbeiten.
- Den Teig in Alufolie gewickelt 2h im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Backofen auf 200° Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
- Aus dem Teig eine lange Rolle formen und gleichmäßige Scheiben davon abschneiden.
- Diese zu Kugeln formen und mit dem Ende eines Kochlöffels kleine Vertiefungen hineindrücken.
- Die Kipferl auf das Backblech geben und auf der mittleren Schiene ca. 12 Minuten backen
- Die Kipferl auf einem Kuchengitter erkalten lassen
- Die Orangen Whiskey Marmelade in einem kleinen Topf erhitzen und glattrühren und dann in die Vertiefungen der Kipferl geben.
- Kipferl am besten über Nacht abkühlen lassen und sie dann in eine Plätzchen Dose geben.
Die Nährwerte sind automatisch berechnet – ich nutze sie selbst als groben Richtwert, wenn ich mal den Überblick behalten will.
Noch weitere Backideen
- Glutenfreier Schokoladenkuchen
- Saftiger Karottenkuchen ohne Mehl
- White Chocolate Cheesecake- ein Käsekuchen Traum!