Roastbeef am Stück

Roastbeef am Stück

Zum Rezept springen

So ein Roastbeef am Stück ist eigentlich immer eine gute Idee! Auch, wenn sich Besuch ankündigt, da der Ofen die Hauptarbeit für euch übernimmt und ihr so mehr Zeit für euren Besuch habt.

So ein Roastbeef zu braten ist eigentlich gar nicht so schwer, besonders wenn ihr euch an ein paar Tipps und Tricks hält, die ich euch hier noch etwas genauer erkläre. Und wenn vom Roastbeef noch etwas übrig ist, dann gibt es am nächsten Tag einfach Roastbeef mit Bratkartoffeln und etwas Meerrettich. Also ein ideales Gericht für Food for days.

Roastbeef am Stück vorbereiten:

Das Roastbeef nehmt ihr am besten eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank, sodass es Zimmertemperatur annimmt. Die Sehnen mit einem scharfen Messer entfernen und überschüssiges Fett wegschneiden und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Aber bitte etwas Fett dranlassen, das sorgt für den guten Geschmack. Und bevor ihr es in die Pfanne gebt, unbedingt den Ofen schon mal vorheizen.

Roastbeef am Stück ungebraten

Die Zubereitung an sich ist relativ einfach, da es von allen Seiten scharf angebraten wird und dann einfach in den Ofen wandert.

Zubereitung vom Roastbeef:

Wenn ihr das Fleisch von allen Sehnen befreit, eine Fettschicht drangelassen habt, und mit Salz und Pfeffer kräftig gewürzt habt, dann könnt ihr gleich weitermachen!

Schält die Knoblauchzehen und stellt sie beiseite. Erhitzt eine ofenfeste Pfanne und gebt das Olivenöl hinein. Sobald das Öl heiß ist, gebt den Knoblauch und den Rosmarin dazu.

Legt das Roastbeef in die heiße Pfanne und bratet es von allen Seiten scharf an. Jede Seite benötigt etwa 2–3 Minuten.

Roastbeef

Schiebt die Pfanne mit dem angebratenen Roastbeef in den vorgeheizten Backofen und platziert sie auf der mittleren Schiene. Lasst das Fleisch dort für etwa 1 bis 1,5 Stunden garen.

Falls ihr keine ofenfeste Pfanne habt, gebt das Roastbeef nach dem Anbraten in eine Ofenform oder legt ein Backblech mit drei Lagen Alufolie aus. Platziert das Fleisch darauf und legt Knoblauch und Rosmarin obendrauf, bevor ihr es in den Ofen schiebt.

Steckt ein Fleischthermometer in das Roastbeef, um die Kerntemperatur im Blick zu behalten. Für ein Medium-gegartes Roastbeef sollte die Temperatur zwischen 56 °C und 58 °C liegen.

Wenn die gewünschte Kerntemperatur erreicht ist, nehmt das Roastbeef aus dem Ofen. Wickelt es in Alufolie und lasst es etwa 15 Minuten ruhen. So kann sich der Fleischsaft optimal verteilen.

Roastbeef am Stück

Schneidet das Roastbeef in Scheiben und genießt es!

Das schwierige ist hierbei eigentlich nur die Kerntemperatur. Diese sagt euch, wie rosa das Fleisch innen ist, bzw. ob es fertig ist oder nicht. Da wir hier das Roastbeef am Stück braten, nehme ich hierfür mein liebstes Hilfsmittel: Ein Fleischthermometer!

Einfach in die Fleischmitte stecken und die Temperatur wird einem angezeigt! Ein Traum! Anbei habe ich hier noch eine Auflistung der Kerntemperatur für euch erstellt:

Kerntemperatur Roastbeef

  • Rare: 48°-52 °C
  • Medium rare (Innen rosa) ca. 52°–55° Grad
  • Medium 56°-60°
  • Medium Well 61°- 65°
  • Well done bzw. komplett durchgegart ist es ab 66° Grad

Bei einem Roastbeef, das ca. 1- 1,5 kg hat, braucht es ungefähr 1,5h im Ofen. Es kommt einfach auch darauf an, ob Euer Stück etwas dicker ist. Daher ist das Fleischthermometer wirklich eine richtig gute Anschaffung.

Wenn das Fleisch die gewünschte Kerntemperatur erreicht hat, das Roastbeef aus dem Ofen nehmen und unbedingt in Alufolie einwickeln und 10- 15 Minuten ruhen lassen, bevor ihr es anschneidet.

Ich serviere das Roastbeef am Stück am liebsten mit etwas Gemüse, Kräuterbutter und einer selbstgemachten Jus, welche ich immer im Gefrierschrank habe. Oder einfach wie hier, mit einem großem gemischten Salat! Lasst es euch schmecken. 😉

Alles liebe

Sabrina 💛

Meine Weinempfehlung zu einem Roastbeef:

Da darf es gerne ein Glas Rotwein sein, gerne auch etwas schwerer als zum Beispiel ein Cabernet Sauvignon, oder aber auch ein Merlot.

Roastbeef am Stück

Ein Roastbeef am Stück ist einfacher als gedacht!

mittel
  • Vorbereitungszeit:
    20 Minuten
  • Ruhezeit:
    20 Minuten
  • Kochzeit:
    1 Stunden
  • Gesamtzeit:
    1 Stunden 40 Minuten

Zutaten

4 Portionen
1 kg Roastbeef am Stück
2 Knoblauchzehen
Salz & Pfeffer
2 Zweige Rosmarin
3 EL Olivenöl

Utensilien

  • Fleischthermometer
  • Alufolie
  • Ofenfeste Pfanne / wer das nicht hat eine große Pfanne und eine ofenfeste Form

Zubereitung

  1. Backofen auf 100°C vorheizen (Ober/ Unterhitze)
  2. Das Roastbeef von allen Sehnen befreien
  3. Lasst bitte etwas von der Fettschicht dran, das gibt Geschmack
  4. Das Fleisch von allen Seiten kräftig mit Salz und Pfeffer würzen
  5. Knoblauch schälen
  6. Eine Ofenfeste Pfanne erhitzen und das Olivenöl in die Pfanne geben
  7. Knoblauch und Rosmarin dazugeben
  8. Wenn die Pfanne heiß ist, das Roastbeef von allen Seiten kräftig anbraten (pro Seite ca. 2 -3 Minuten)
  9. Die Pfanne in den vorgeheizten Ofen geben und auf der mittleren Schiene ca. 1- 1,5h garen
  10. Wer keine Ofenfeste Pfanne hat, einfach das Fleisch entweder in eine Form geben ODER ein Backblech mit 3 Lagen Alufolie auslegen und das Fleisch darauflegen. Knoblauch und Rosmarin bitte auf das Fleisch legen und mit in den Ofen geben.
  11. Das Fleischthermometer in das Roastbeef hineinstecken.
  12. Das Roastbeef ist Medium bei 56°- 58°
  13. Wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist, das Fleisch aus dem Ofen nehmen und in Alufolie wickeln und ca. 15 Minuten ruhen lassen
  14. Anschneiden und genießen

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @sabrinastable auf Instagram oder nutze den Hashtag #sabrinastable.

Hier findet ihr noch weitere Rezepte:

2891f91aa72a4b8189a07eda1bc9a2dd

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen