Kartoffelpüree

Kartoffelpüree, ganz einfach selber machen!

Zum Rezept springen

Es geht doch nichts über einem selbstgemachten Kartoffelpüree als Beilage! Egal ob zu schwäbischen Fleischküchle oder einem leckeren selbstgemachten Rinderschmorbraten, er schmeckt einfach immer grandios!

Aber damit dir das Kartoffelpüree auch gelingt, gibt es eine wichtige Sache zu beachten! Nämlich die Auswahl der richtigen Kartoffel. Denn auch da gibt es gewaltige Unterschiede. Und für Pü solltest du unbedingt mehligkochende Kartoffeln nehmen.

Warum mehligkochende Kartoffeln? Ganz einfach: Sie haben einen höheren Anteil an Stärke, was sie nach dem Kochen besonders weich und locker macht. Festkochende Kartoffeln hingegen behalten ihre Struktur besser und eignen sich daher weniger für Püree. Diese eignen sich aber hervorragend für einen Kartoffelsalat.

Kartoffelpüree 2

Schritt für Schritt zur Perfektion namens Kartoffelpüree:

  1. Vorbereitung: Zuerst musst du die Kartoffeln unter fließendem Wasser reinigen, dann schälen und in etwa 5 cm große Stücke schneiden.
  2. Kochen: Die Kartoffelstücke in einen großen Topf mit gesalzenem Wasser geben. Zum Kochen bringen und etwa 18 bis 20 Minuten garen, bis sie weich sind. Ein Messer oder eine Gabel sollte problemlos hindurchgleiten, dann sind Sie gar.
  3. Ausdampfen lassen: Nach dem Abgießen in ein Sieb geben und kurz stehen lassen. Das sorgt dafür, dass überschüssige Feuchtigkeit entweicht, was das Püree später besonders cremig macht.
  4. Milchmischung vorbereiten: Während die Kartoffeln ausdampfen, in einem separaten Topf Milch mit einem großzügigen Schuss Sahne erhitzen. Die Hälfte der Butter dazugeben und mit Salz sowie einer Prise Muskat würzen.
  5. Stampfer oder Kartoffelpresse? Jetzt kommt es auf die Technik an. Wer ein samtiges Püree möchte, nutzt eine Kartoffelpresse. Dadurch wird das Püree besonders fein. Ein Kartoffelstampfer hingegen sorgt für eine rustikalere Konsistenz mit kleinen Stückchen. Die Kartoffeln direkt in die warme Milch pressen oder stampfen und den Herd auf niedrige Stufe stellen. Wer er allerdings ultra cremig mag, dem empfehle ich die Kartoffeln zweimal zu pressen.
  6. Finale: Die restliche Sahne und Butter dazugeben und alles nochmals gut umrühren. Mit Salz abschmecken und nach Belieben noch etwas Muskat hinzufügen.

Du siehst, es ist gar nicht so schwierig einen Kartoffelpüree zuzubereiten!

Alles Liebe,

Sabrina 💛

Kartoffelpüree

Ein Kartoffelpüree ist die perfekte Beilage!

einfach
  • Vorbereitungszeit:
    10 Minuten
  • Kochzeit:
    30 Minuten
  • Gesamtzeit:
    40 Minuten

Zutaten

4 Portionen
800 g Kartoffeln, mehligkochend
1 TL Salz
2 Prisen Muskat, frisch gerieben
150 ml Milch
150 ml Sahne
100 g Butter
optional: etwas gekörnte Gemüsebrühe

Utensilien

  • Topf
  • Stampfer oder Spätzlepresse

Zubereitung

  1. Kartoffeln waschen und schälen und in ca. 5 cm große Stücke schneiden.
  2. Dann die Kartoffelstücke einen großen Topf mit Salzwasser geben und weich kochen. das dauert ca. 18–20 Min, je nach Größe der Kartoffeln.
  3. Wenn die Kartoffeln weich sind, in einen Sieb geben und leicht Ausdampfen lassen.
  4. In der Zwischenzeit in einem separaten Topf die Milch mit einem großzügigen Schuss der Sahne erhitzen, die Hälfte der Butter dazugeben und mit Salz und Muskat würzen.
  5. Die Kartoffeln über eine Kartoffelpresse in die Milch pressen, und der Herd auf eine niedrige Stufe zurückschalten.
  6. Gut umrühren und die restliche Sahne und restliche Butter dazugeben.
  7. Alles noch einmal gut umrühren und mit Salz abschmecken.

Wie findest du das Rezept?

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5

Du hast das Rezept ausprobiert?

Dann verlinke @sabrinastable auf Instagram oder nutze den Hashtag #sabrinastable.

4b9af76c579847ec8e5d4132a88a3de4

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen