Du suchst einen saftigen Schokoladenkuchen, der ganz ohne Mehl gebacken wird? Dann hab ich hier was für dich! Denn dieses Rezept ist laktosefrei und glutenfrei, da er mit gemahlenen Mandeln zubereitet wird. Ein perfekter Kuchen für alle, die bewusst backen wollen – ohne auf Schokolade zu verzichten. Denn wer kann den schon auf Schokolade verzichten?
Übrigens, Mandeln sind beim Backen ohne Mehl ein echtes Multitalent: Sie machen den Teig saftig, sorgen für eine angenehme Textur und liefern nebenbei auch noch gesunde Fette und pflanzliches Eiweiß. Win Win Situation behaupte ich mal.
Und falls du lieber einen Karottenkuchen ohne Mehl magst, dann schau doch mal hier vorbei: Karottenkuchen ohne Mehl
Aber das Beste an dem Schokoladenkuchen ohne Mehl ist, dass er super einfach zuzubereiten ist. Und wie, das zeige ich dir jetzt.

Und so bereitest du den Schokoladenkuchen zu:
Wir starten mit dem Eiweiß. Damit du nicht zwischendurch Rührhaken spülen musst, schlägst du es direkt zu Beginn mit einer Prise Salz steif. Achte darauf, dass Schüssel und Rührbesen absolut fettfrei und trocken sind – sonst wird der Eischnee nicht richtig fest. Sobald sich stabile Spitzen bilden, stellst du ihn beiseite.
Heize den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vor. Fette eine Tarteform (ca. 20 cm) mit Kokosfett ein und bestreue sie mit etwas gemahlenen Mandeln. So löst sich der Kuchen später leichter aus der Form.
Das Eigelb schlägst du dann mit dem Kokosblütenzucker mehrere Minuten lang, bis die Masse hell, luftig und deutlich größer ist. Das kann gut und gerne ein paar Minuten dauern, denn die Masse soll schön fluffig werden. Rühre dann die Mandelmilch unter.
Vermische dann die gemahlenen Mandeln, das Mandelmehl, Backkakao und Backpulver in einer separaten Schüssel. Siebe die Mischung direkt zur Eigelbmasse und rühre alles gleichmäßig unter.
Jetzt kommt der steif geschlagene Eischnee dazu. Hebe ihn vorsichtig unter, damit der Teig schön locker bleibt. Fülle den fertigen Teig in die vorbereitete Springform und streiche die Oberfläche vorsichtig glatt.
Backe den Kuchen für etwa 30 Minuten. Mit der Stäbchenprobe prüfst du, ob er fertig ist. Danach vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn aus der Form nimmst. Wer mag, gibt zum Servieren etwas Puderzucker darüber – und genießt einen ehrlichen Schokoladenkuchen, der ganz ohne Mehl auskommt.
Alles Liebe,
Sabrina 💛

Glutenfreier Schokoladenkuchen
Kochutensilien
Zutaten
- 3 Stück Eier
- 90 g Kokosblütenzucker
- 60 ml Mandelmilch
- 180 g gemahlene Mandeln
- 40 g Backkakao
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Kokosöl
Anleitungen
- Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eine Tarteform mit dem Kokosöl einfetten und mit 1 TL gemahlener Mandeln einstreuen
- Die Eier trennen. Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen und dann die Eigelbe mit dem Kokosblütenzucker ca. 5 Min schaumig rühren.
- Mandelmilch, Backkakao, die gemahlenen Mandeln und das Backpulver mit den Eigelben vermischen.
- Eischnee vorsichtig unterheben
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen.
- Den Kuchen ca. 30 Minuten backen.
- Herausnehmen, abkühlen lassen und genießen
Nährwerte
Die Nährwerte sind automatisch berechnet – ich nutze sie selbst als groben Richtwert, wenn ich mal den Überblick behalten will.