Manchmal sind die einfachen Sachen einfach die besten, so wie eine schnelle und einfache Bärlauch Pesto. Und das ist definitiv hier der Fall.
Die Pesto schmeckt nicht nur klassisch zu Spaghetti, sondern auch super zu einem leckeren Risotto oder auch zu Lachsnudeln… Hierfür gebe ich am Ende einfach ein bis zwei Löffel Pesto hinzu. Kurz umrühren und wow! Ein ganz neues Gericht.
Aber was genau ist Bärlauch?
Der Bärlauch (Allium ursinum) ist eine Pflanzenart aus der GattungAllium und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Die in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitete und häufige, früh im Jahr austreibende Pflanzenart ist ein geschätztes Wildgemüse und wird vielfach gesammelt. Bärlauch wird auch Bärenlauch,[1]Knoblauchspinat, wilder Knoblauch, Waldknoblauch, Rinsenknoblauch,[2]Hundsknoblauch,[2]Hexenzwiebel, Ramsen oder Waldherre genannt.
Wikipedia
Der Grundgeschmack von Bärlauch ist Knoblauch und wer Knoblauch liebt, wird am Bärlauch nicht vorbeikommen. Man kann ihn mittlerweile ja auch im Supermarkt kaufen bzw auch selber pflücken.
Aber da müsst ihr aufpassen, denn er schaut aus wie die giftigen Pflanzen Herbstzeitlose und Marienglöckchen. Schaut mal, diese geniale Grafik hab ich dafür noch gefunden:

Das Bild ist von Guido Guiro - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0
Aber, wie mache ich denn die Bärlauch Pesto:
ganz einfach- ihr braucht dafür einen Stabiler oder mixer, Bärlauch, Parmesan, Pinienkerne und ein richtig gutes Olivenöl. Und ich gebe immer noch gerne etwas Zitronenabrieb dazu, das gibt so eine schöne Frische! 🙂
Und natürlich Einmachgläser. ich finde diese *Schraubgläser* ja ideal. Ich mag ja gerne die kleinen (250ml) denn die sind super zum verschenken.
Die Gläser solltet ihr aber immer- also egal ob ihr sie zum ersten Mal oder zum xten Mal benutzt, unbedingt immer mit kochend heißem Wasser auswaschen.
Und damit die Pesto auch länger frisch bleibt, immer mit frischem Öl bedecken und im Kühlschrank lagern. Und wenn am Rand innen etwas Bärlauch Pesto ist, einfach mit einem sauberen Küchenpapier die Reste wegwischen. Die Pesto ist ca 10 Tage im Kühlschrank haltbar und wenn ihr Sie in Portionen einfriert, dann sogar noch länger.
Also merke, um viel Freude mit der Pesto zu haben, unbedingt darauf achten dass der Glasrand sauber und trocken ist. Gläser immer mit kochendem Wasser ausspülen und kleine Gläser verwenden, da diese Ideal zum verschenken sind.
Und falls ihr Lust auf ein Pesto mir Ruccola habt, dann schaut mal hier vorbei .
Lasst es euch schmecken!
Alles liebe,
sabrina x
Bärlauchpesto
-
Vorbereitungszeit: 10 Minuten -
Kochzeit: 5 Minuten -
Gesamtzeit: 15 Minuten
Zutaten
250 g | frischer Bärlauch |
50 g | Pinienkerne |
80 g | Parmesan- in Stücken |
200 ml | Olivenöl – und etwas mehr |
5 g | Salz |
1 TL | Zitronenabrieb |
Utensilien
- Stabmixer
- Pfanne
Zubereitung
- Bärlauchblätter gründlich waschen und trocken schleudern
- Pinienkerne in einer Pfanne OHNE Fett rösten
- Pininenkerne abkühlen lassen
- In ein hohes Gefäß Bärlauch, Parmesan, Salz, Olivenöl, Pinienkerne und Zitronenabrieb geben und mit dem Stabmixer pürieren.
- Pesto in die vorbereiteten Gläser einfüllen und mit etwas Olivenöl bedecken.
Du hast das Rezept ausprobiert?
Dann verlinke @sabrinastable auf Instagram oder nutze den Hashtag #sabrinastable.
Noch Lust auf was anderes?
- Rote Linsen und Kokos Suppe- in 20 Minuten auf dem Tisch
- French Dressing Rezept- mein Lieblings Salatdressing
- Linsensalat mit Avocado
- Orangen Rotkohl Salat mit Datteln, in nur 15 Minuten fertig
- Bulgarische Banitsa
- Selbstgemachter Nudelteig
- Selbstgemachte Kräuterbutter
- Schneller Burrata Salat mit gegrilltem Pfirsich
- Hollandaise Sauce- ein Klassiker
Haftungsausschluss: Mit * gekennzeichnete Links sind Amazon-Partner-Links und ich kann eine Provision verdienen, wenn ihr euch zum Kauf des Artikels entscheiden. Es entstehen jedoch keine zusätzlichen Kosten für euch!