banana cake Bananen Torte/

Meine Lieblingscousine schwärmt immer von einer Bananentorte, welche wir angeblich als Kinder immer gegessen haben. Nur leider kann ich mich daran nicht erinnern. Allerdings weiß ich auch ganz genau warum: Als Kind mochte ich keine Bananen.

Ich habe meiner Cousine aber die Torte zum Geburtstag versprochen und wie heißt es so schön: Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen. Das Rezept habe ich glücklicherweise von meiner Tante gleich bekommen und Tada! Was soll ich sagen außer: Wie blöd von mir, dass ich den früher nie probiert habe! Der ist nämlich total lecker!

Und vor allem ist diese wunderbare Bananentorte auch gar nicht so süß! Und als Geburtstagstorte zum 30. einfach perfekt!

Was auch noch für die Bananentorte spricht, ist, dass sie relativ einfach zu machen ist. Das einzige, was sie braucht, ist Zeit. Zeit zum Abkühlen damit auch alles schön fest wird.

banana cake Bananen Torte/

Bananentorte mit Schokoladenguss

sabrina`s table
Lust auf einen cremigen Kuchen ohne viel Aufwand? Dieser Bananen-Vanille-Traum mit fluffigem Biskuit, frischen Bananen und zartem Schokoguss ist perfekt für jede Gelegenheit. Einfach vorzubereiten, herrlich fruchtig und ein absoluter Publikumsliebling – am besten direkt merken und nachbacken!
4.72 from 84 votes
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Küche International
Portionen 24 cm
Calories 173 kcal

Kochutensilien

  • 1 Springform 24cm
  • 1 Tortenring

Zutaten
  

  • 100 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 90 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Packung Vanillepudding
  • 60 g Zucker
  • 5 Stück Bananen
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 6 Blatt Gelatine
  • 500 ml Sahne
  • 100 g Zartbitter Schokolade
  • 2 Blatt Gelatine
  • 250 ml Sahne

Anleitungen
 

  • Ofen auf 180 °C vorheizen (Ober -Unterhitze)
  • Die Eier mit dem Zucker, Salz und Vanillezucker ca. 6 Min schaumig schlagen. Die Eimasse sollte sich in der Zeit vom Volumen verdoppeln. Dabei wird die Masse auch recht hell.
  • Mehl mit dem Backpulver vermischen und über die Eimasse sieben.
  • Das Mehl vorsichtig unterheben
  • Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen- bitte nicht den Rand einfetten! Sonst geht der Biskuit nicht hoch.
  • Den Teig in die Springform geben und im vorgeheizten Backofen ca. 20 Min backen.
  • Stäbchenprobe machen
  • Den Biskuit 5 Min abkühlen lassen und dann mit einem Messer am Springformrand entlang den Biskuit lösen.
  • Auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
  • Den Vanillepudding nach Packungs Angabe kochen und leicht abkühlen lassen
  • 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 Min aufweichen
  • In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen.
  • Gelatine ausdrücken und einen großzügigen EL des Puddings zur Gelatine geben und mit einem Schneebesen verrühren
  • Die Gelatine Pudding Masse zum restlichen Pudding geben und mit einem Schneebesen verrühren.
  • Sahne unter die erkaltete Masse geben und kurz verrühren.
  • Einen Tortenring um den Biskuit geben.
  • Die Bananen schälen und der Länge nach halbieren und auf dem Biskuit verteilen.
  • Die Vanille Masse vorsichtig darüber geben, glattstreichen und Minimum 2 h kalt stellen. Am besten über Nacht.
  • In einem Topf die Sahne mit der Schokolade bei geringer Hitze schmelzen und miteinander verrühren.
  • Die restliche Gelatine in kaltem Wasser ca. 5 min aufweichen und gut ausdrücken.
  • In einer kleinen Schüssel 2 EL der Schokoladensahne zur Gelatine geben und mit einem Schneebesen miteinander verrühren.
  • Die Gelatine zur restlichen Schokoladen-Sahne geben und miteinander verrühren
  • Den Schokoladenguss vorsichtig über die erkaltete Masse geben und fest werden lassen.
  • Genießen

Nährwerte

Serving: 100gCalories: 173kcalCarbohydrates: 12gProtein: 2gFat: 13gSaturated Fat: 8gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gTrans Fat: 0gCholesterol: 36mgSodium: 31mgPotassium: 65mgFiber: 1gSugar: 9gVitamin A: 464IUVitamin C: 0mgCalcium: 27mgIron: 1mg

Die Nährwerte sind automatisch berechnet – ich nutze sie selbst als groben Richtwert, wenn ich mal den Überblick behalten will.

Du hast das Rezept ausprobiert?Dann verlinke @sabrinastable oder mit #sabrinastable!

Disclaimer

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.

Meine Tipps damit die Bananentorte gelingt:

  1. Wenn ihr den Biskuit Boden selbst backt, dann bitte nicht den Rand einfetten. Sonst geht der Teig nämlich so schön in der Mitte hoch und schaut aus wie ein Vulkan.
  2. Lasst den Biskuit mit der Masse am besten über Nacht abkühlen.
  3. Gleicht die Gelatine an damit es keine Klümpchen gibt.

Gelatine angleichen? Hä? Wie geht denn das? Ganz einfach:

Ihr weicht die Blatt Gelatine für ca. 5 Min in kaltem Wasser ein und drückt sie dann aus. Gebt die Gelatine in eine Schale und gebt 2 EL der Masse dazu und verrührt sie mit dem Schneebesen. Dann die angeglichene Gelatine zur restlichen Masse geben und mit einem Schneebesen verrühren. Fertig- schon habt ihr keine Klümpchen und die Masse wird schön fest.

Das war schon der ganze Trick!

Und hier findet ihr noch die ganz Step by Step Anleitung:

Step by Step: Bananen-Vanille-Traum mit Schokoguss

Zuerst heizt du den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Während der Ofen auf Temperatur kommt, schlägst du die Eier zusammen mit dem Zucker, einer Prise Salz und dem Vanillezucker in einer großen Schüssel für etwa 6 Minuten richtig schön schaumig auf – du wirst merken, wie sich das Volumen deutlich vergrößert und die Masse hell und luftig wird. Das ist die Basis für unseren Biskuitboden.

Jetzt vermischst du das Mehl mit dem Backpulver und siebst die Mischung direkt über die Eimasse. Vorsichtig unterheben, bitte nicht rühren – du willst die Luft ja drin behalten. Den Boden einer Springform (Durchmesser ca. 24 cm) legst du mit Backpapier aus, aber wichtig: Den Rand nicht einfetten – so kann der Biskuit besser aufgehen. Die Masse in die Form geben, glattstreichen und ab damit in den vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten. Mach am Ende eine Stäbchenprobe. Wenn kein Teig mehr klebt, ist er fertig. Den Biskuit 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann mit einem Messer vorsichtig am Rand entlang fahren, stürzen und auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen.

Jetzt geht’s an die Vanillecreme: Du kochst den Pudding nach Packungsanleitung (achte auf die Zuckermenge – hier kommen 60 g dazu) und lässt ihn anschließend leicht abkühlen. Währenddessen weichst du 6 Blatt Gelatine in kaltem Wasser für etwa 5 Minuten ein. Parallel schlägst du die Sahne mit dem Vanillezucker steif.

Die eingeweichte Gelatine drückst du gut aus, gibst einen ordentlichen Esslöffel vom noch lauwarmen Pudding dazu und verrührst das Ganze mit dem Schneebesen. Diese Mischung kommt dann zurück zum restlichen Pudding – ebenfalls gut verrühren. Jetzt hebst du die geschlagene Sahne unter die abgekühlte Vanillecreme. Nicht zu lange rühren, nur so, dass alles gleichmäßig verteilt ist.

Schnapp dir jetzt den abgekühlten Biskuit und setz einen Tortenring darum. Die Bananen schälst du, halbierst sie längs und legst sie dicht an dicht auf den Boden. Danach gießt du die Vanillemasse vorsichtig darüber, streichst alles glatt und stellst die Torte für mindestens zwei Stunden kalt – über Nacht ist noch besser, dann wird’s richtig stabil.

Für den Schokoguss schmilzt du die Zartbitterschokolade gemeinsam mit der Sahne bei geringer Hitze im Topf – das dauert ein paar Minuten, aber bitte nicht zu heiß werden lassen! Währenddessen weichst du die restlichen 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser ein, drückst sie gut aus und verrührst sie mit 2 Esslöffeln der warmen Schoko-Sahne-Mischung. Diese Gelatinemischung gibst du dann zur restlichen Schokoladensahne und rührst alles gründlich durch.

Jetzt kommt das grande Finale: Verteile den Schokoladenguss vorsichtig auf der fest gewordenen Vanillecreme und lass ihn im Kühlschrank vollständig fest werden.

Fertig ist dein Bananen-Vanille-Traum mit Schokoguss – cremig, fruchtig, schokoladig und herrlich unkompliziert.

Und falls ihr keinen Biskuitboden selber backen möchtet, fragt doch mal bei eurem Lieblingsbäcker nach. Meistens könnt ihr ihn euch da vorbestellen und keiner wird den Unterschied merken 😉

Lasst es euch schmecken!

Alles Liebe, Sabrina 💛

Ach ja, falls ihr auf der Suche nach einem anderen Geburtstagskuchen seit, schaut mal hier

25a6cca2eb974554b1ed6bf35361ba3e

und hier findet her noch andere Kuchen und Back Rezepte:

Rezepte, die dir sicher auch schmecken...

4.72 from 84 votes (84 ratings without comment)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating